Termine

Vortrag
Peter Oestmann, Münster: Rechtsgeschichte und Politik bei Justus Möser

Veranstaltungsort:
Rathaus, Friedenssaal
Markt 30, 49074 Osnabrück
14. Dezember 2025 | 11.00 Uhr

Die „Patriotischen Phantasien“ machten Justus Möser als Publizisten und Schriftsteller im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt, die „Osnabrückische Geschichte“ als Historiker berühmt, seine Reputation als Staatsmann und Politiker verdankte Möser schließlich der gelungenen Verbindung seiner literarischen und historischen Fähigkeiten mit seiner Amtstätigkeit. Nach dem Jurastudium in Jena und Göttingen war er umgehend Sekretär, später Syndikus der Osnabrücker Ritterschaft geworden, konnte sich im Siebenjährigen Krieg als Vertreter des gemeinen Besten profilieren und nach der Machtübernahme durch die Welfen als Regierungsberater seine juristischen Fähigkeiten ambitioniert unter Beweis stellen.

Prof. Dr. Peter Oestmann, Rechtshistoriker an der Universität Münster, verortet Justus Möser in der allgemeinen juristischen Debatte seiner Zeit im
Vergleich mit prominenten Zeitgenossen und bietet einen Ausblick auf die Möser-Rezeption seit dem 19. Jahrhundert in der rechtshistorischen Germanistik.

Rathaus Osnabrück, Friedenssaal. Eine Anmeldung bis zum 5.12.2025 unter protokoll@osnabrueck.de oder Tel.: 0541/323-3340 wird erbeten.



[zurück zur Übersicht Termine]