Termine

Vortrag
Osnabrücks Kolonialausstellung von 1913 und der Imperialismus in NRW - Vortrag und Buchpräsentation mit Thorsten Heese, Fabian Fechner u.a.

Veranstaltungsort:
Museumsquartier, Vortragssaal
Lotter Straße 2, 49078 Osnabrück
18. April 2024 | 19.00 Uhr

Den Höhepunkt kolonialimperialer Bewusstseinsbildung erlebte Osnabrück während seiner Kolonialausstellung von 1913. Die viertägige Veranstaltung sollte der Bevölkerung, so die Presse, „die Bedeutung der Kolonien für das deutsche Vaterland eindringlicher vor Augen führen, als es Bücher und Schriften vermögen“. Der Andrang war gewaltig. Im Vorfeld des Ersten Weltkrieges entstand so auf lokaler Bühne eine temporäre imperiale Szenografie, die die zivilisatorische Überlegenheit Europas über die kolonisierten Völker behauptete und zugleich den hegemonialen Anspruch gegenüber der europäischen Konkurrenz manifestierte. Die Geschichte der Schau ist in dem von Marianne Bechhaus-Gerst, Fabian Fechner und Stefanie Michels herausgegebenen Werk „Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus“ detailliert beschrieben. Das aktuelle Standardwerk zur Kolonialgeschichte NRWs wird im Verlauf der Veranstaltung näher vorgestellt.



[zurück zur Übersicht Termine]