Vortrag
Karsten Igel, Bramsche: Zwischen schwerer Dürre und nassen Sommern – Landwirtschaft im Osnabrücker Land 1475 bis 1550
Veranstaltungsort:
Museumsquartier, Vortragssaal
Lotter Straße 2, 49078 Osnabrück
14. März 2024
| 19.00 Uhr
Im Niedersächsischen Landesarchiv, Abt. Osnabrück lagert eine der spannendsten Quellen zur Agrargeschichte Westfalens. Im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts begannen die Gertrudenberger Nonnen umfangreiche und detaillierte Register zu ihrer eigenen Landwirtschaft, zu den Abgaben ihrer Höfe und zu übrigen Einnahmen und Ausgaben des Klosters zu führen. All diese Abrechnungen blieben bis heute erhalten. Ihre Auswertung zeigt, welche Früchte angebaut wurden, wie die Erträge von Jahr zu Jahr der Witterung folgend schwankten und wie sie weiterverarbeitet wurden. Sie geben aber auch einen genauen Einblick, von wem und zu welchen Rechten die Höfe des Klosters bewirtschaftet wurden. Sie vermitteln so auch einen Eindruck von den bäuerlichen Lebensverhältnissen. Neben den Auswirkungen von Klima und Witterung sollen sie ein Thema des Vortrages sein.
[zurück zur Übersicht Termine]