Exkursion
„Dem Frieden ein Gesicht geben“ - Führung zum Kongressalltag in Osnabrück
Veranstaltungsort:
Diözesanmuseum Osnabrück
Domhof 12, 49074 Osnabrück
15. Juni 2023
| 17.30 Uhr
Der Europäische Friedenskongress von 1643 bis 1648 gehört zu den bedeutendsten Ereignissen der Osna- brücker Geschichte und rückt die Stadt in internationales Licht. Mit dem Ausstellungs- und Stadterkundungsprojekt „Dem Frieden ein Gesicht geben“ beleuchten das Diözesanmuseum und das Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit der Universität den Kongressalltag – ausgehend vom Leben und Wirken der Gesandten.
Am Beginn der Führung steht der Besuch der Ausstellung im Diözesanmuseum. Fortgesetzt wird der Gang durch die Stadt im Bischofshaus und seinem Garten, wo am 6. August 1648 mit dem Osnabrücker Handschlag der Durchbruch für das Osnabrücker Friedensinstrument erzielt wurde. Der Rundgang endet auf dem Markt, wo neben dem Rathaus und der Marienkirche auch die Ameldungsche Apotheke ein wichtiger Kommunikationsort der Gesandten war.
Treffpunkt: Diözesanmuseum Osnabrück, Domhof 12,
17.30 Uhr. Die Führung ist kostenlos.
Leitung: Hermann Queckenstedt und Samuel Arends
Anmeldung und nähere Informationen unter Tel.: 0541/33162-14 oder E-Mail:
info@historischer-verein-osnabrueck.de.
[zurück zur Übersicht Termine]