Erscheinungsjahr: 1906
Seitenanzahl: 288
Verlag: J. G. Kisling
Zum Digitalisat des Bandes 31 (1906) geht es hier.
Inhalt des Bandes 31 (1906)
Mitgliederverzeichnis
Satzung des Vereins
Benutzungsordnung der Vereinsbibliothek
I. Geschichte der Saline Rothenfelde. Von P. Rohde
II. Die capitulatio perpetua und ihre verfassungsgeschichtliche Bedeutung für das Hochstift Osnabrück (1648-1650). Von Joh. Freckmann
III. Das Archiv des Präfekten des Ober-Ems-Departements Karl Ludwig Wilhelm von Keverberg. Von Georg Winter
IV. Ein Brief Justus Mösers an Friedrich Nicolai von Jahre 1782. Mitgeteilt von Erich Fink
Sitzungsberichte vom Schriftführer
Auszug aus der Vereinsrechnung für 1906
Bücherschau:
A. Stüve, Geschichte der Familie Stüve.
W. Wittich, Altfreiheit und Dienstbarkeit des Uradels in Niedersachsen.
Ravensberger Blätter für Geschichte, Volks- und Heimatkunde, Jahrgang 1906.
Jahresbericht 20 des historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg.
W. Upmeyer, Die Minden-Ravensbergische Eigentums-Ordnung von 1741.
W. Peßler, Das altsächsische Bauernhaus in seiner geographischen Verbreitung. Ein Beitrag zur deutschen Landes- und Volkskunde.
Osnabrücker Monatsblätter für Geschichte und Heimatkunde.
Officia Propria Sanetorun Dioecesis Osnabrugensis.
Register