Erscheinungsjahr: 1878
                              								                                Seitenanzahl: 411
                                                                                                                                																Verlag: Eigenverlag
								                                                                          	
                              						    
                          
							Zum Digitalisat des Bandes 11 (1878) geht es hier.
Inhalt des Bandes 11 (1878)
1. Das Finanzwesen der Stadt Osnabrück bis zum Westphälischen Frieden. Aus dem Nachlasse des Bürgermeisters Dr. Stüve
2. Zur Entstehungsgeschichte der Stadt Osnabrück
3. Die Wittelkindsburgen im Hochstift Osnabrück. Von Herm. Hartmann
4. Zur Geschichte der ständischen Privilegien, insbesondere der Real- und Personalfreiheit des Clerus im alten Bisthume Osnabrück bis zur Zeit des westfälischen Friedensschlusses. Mitgetheilt von C. Berlage
5. Osnabrück im Jahre 1646. Nach dem Berichte des Abbé Joly, Canonikus von Paris. Mitgetheilt von C. Berlage
6. Mittheilungen über die kirchlichen Altertümer Osnabrücks. Von C. Berlage unter Mitwirkung des Architecten Lütz zu Osnabrück
7. Verzeichniß von Adeligen, welche in einem Theile der Osnabrücker Urkunden vorkommen
8. Franz Wilhelm, Bischof von Osnabrück. Fortsetzung. Von Dr. H. Meurer
9. Sagen aus dem Osnabrückischen. Von Sanitätsrath Dr. H. Hartmann
10. Grundriß der Citadelle Petersburg bei Osnabrück